Lebend-Geflügelverkauf

Ziergeflügel
Vorwerk, Seidenhühner, Zwerghühner, Brahma, Lachshühner, Amrock und viele mehr
Legehühner
Braune, weiße, schwarze, Sussex, Blausperber, Grünleger, Maran, Königsberger, Italiener, Silberhals, Perlhühner, Haubenhühner, Wachteln und viele mehr
Mastgeflügel
Masthähnchen und Puten (bronze und weiße)
Wassergeflügel
Enten und Gänse

Vorbestellungen
Bestellen Sie jetzt vor unter
02944 - 7770
oder
gefluegelhof.niediek@gmail.com

Immer von 14:30 bis 16:30 Uhr
Raiffeisen-Markt
Bitburg
Südring 458
54634 Bitburg
Tipps & Tricks zur Geflügelhaltung - vor allem von Hühnern
Haltung:
Um Hühner artgerecht zu halten, braucht es nicht viel- freier Zugang zu Futter und Wasser sowie Rückzugsmöglichkeiten, im Sommer auch Schattenplätze. Etwas Abwechslung im gut gesicherten Auslauf gegen Langeweile wie Sandkuhlen, Kräuter in eingebuddelten Töpfen zum regelmäßigen Wechsel und Büsche mit ungiftigen Blättern und Beeren.
Pflege:
Täglich frisches Wasser und Futter; täglicher äußerer Gesundheitscheck, ob saubere Kloake und keine Kahlstellen im Gefieder. Mit apathisch sitzenden Tieren sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Kieselgurpulver kann vorbeugend gegen rote Vogelmilbe in die Sandkuhlen und unter die Legenester gestreut werden.
Fütterung:
Hühner sind sogenannte Allesfresser, bevorzugen aber eigentlich Pflanzensamen. Deshalb wird vor allem hochwertiges Getreide gefüttert. Da aber noch mehr Protein für die Legeleistung, Calcium und Vitamine fehlen, sollte die Körnermischung ergänzt werden. Dafür bieten wir verschiedene Legefuttersorten, Mineralfutter für feste Eierschalen und eventuell flüssige Vitaminmischung zusätzlich wegen des Umzugsstress. Als beliebter Leckerbissen werden von den Tieren getrocknete Mehlwürmer gut angenommen.
Beschäftigungsmaßnahmen:
Da Hühner gerne ihr Futter suchen, kann man Obst und Gemüse an einem selbstgebauten Futterbaum oder an Ästen aufhängen. In den Raiffeisen-Märkten gibt es auch vorbereitetes Spielzeug, wie einen Kletterturm oder einen Snackball, damit man nicht selbst bauen muss. Einfach mal Nachfragen! Übrigens: ein Erdhaufen mit leckeren Regenwürmern ist auch ein tolles Erlebnis… Für Beschäftigung im Stall bieten wir einen Pickblock an, an dem auch der Schnabel abgewetzt werden kann.