Pferdeseminar in Bitburg – Rückblick

Pferdeseminar in Bitburg
Rückblick auf das Fachseminar zu Stoffwechselerkrankungen beim Pferd
Am 27. März 2025 fand im Raiffeisen-Markt Bitburg ein gut besuchtes Pferdeseminar zum Thema Stoffwechselerkrankungen statt. Zahlreiche Pferdehalter nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über wichtige Gesundheitsfragen rund ums Pferd zu informieren.
Fachvorträge zu EMS, PSSM und Cushing
Im Fokus des Seminars standen häufige Stoffwechselprobleme beim Pferd wie das Equine Metabolische Syndrom (EMS), Polysaccharid-Speicher-Myopathien (PSSM Typ 1 & 2) sowie das Equine Cushing-Syndrom (ECS). Ziel war es, ein besseres Verständnis für diese Erkrankungen zu vermitteln und konkrete Ansätze zur optimalen Betreuung betroffener Pferde aufzuzeigen.
Expertenwissen aus erster Hand
Zwei erfahrene Referentinnen begleiteten die Veranstaltung in Bitburg:
- Carolin Schimon, Tierärztin der Pferdeklinik am Kottenforst, erklärte die medizinischen Grundlagen der genannten Stoffwechselerkrankungen und beantwortete praxisnahe Fragen aus dem Publikum.
- Katja Nelken von der EQUOVIS GmbH zeigte, wie eine angepasste Fütterung bei Pferden mit Stoffwechselproblemen gestaltet werden kann – mit direkt umsetzbaren Tipps für den Stallalltag.
Erfolgreicher Austausch und positiver Rückblick
Die Resonanz auf das Pferdeseminar in Bitburg war durchweg positiv. Teilnehmer lobten die fachliche Tiefe und den praxisnahen Austausch mit den Expertinnen. Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns bei allen Besuchern – weitere Veranstaltungen rund um das Thema Pferdegesundheit sind bereits in Planung.